Internetportal und Kampagne zur Bundestagswahl
Die Kampagne ruft Deutsche aus Russland auf, bei der Bundestagswahl wählen zu gehen und ihre Stimme im demokratischen Sinne einzubringen. Mit Testimonials und in Videobeiträgen bekommen sie die Gelegenheit zu sagen, was sie von der Politik erhoffen und für welche Anliegen sie eintreten.
Das Wort „FÜR“ hat in der gesamten Konzeption eine besondere Bedeutung: Es stärkt demokratische Prinzipien und setzt einen Akzent gegen alle, die „nur“ auf Protest aus sind.
Mit diesem FÜR-Ansatz haben die Initiatoren bereits bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus sehr gute Erfahrungen gesammelt und ein sichtbares Zeichen gegen alle Versuche gesetzt, die Gruppe der Deutschen aus Russland populistisch zu vereinnahmen.
https://www.facebook.com/jugend.lmdr/videos/879058288866742/
https://www.facebook.com/wirwaehlen/
Initiator des Projektes ist das Berliner Integrationshaus Lyra e.V., das bundesweit von der JUGEND-LmDR (Landmannschaft der Deutschen aus Russland) unterstützt wird. Weitere Partner fördern bzw. unterstützen diese Initiative unter der Leitung von Walter Gauks (Vorsitzende von LYRA und JUGEND-LmDR).
Unsere Ziele
„Wir wählen“ möchte
– alle aufrufen, bei dieser wichtigen Wahl die Stimme abzugeben
– gibt keine Empfehlungen für einzelne Parteien oder Kandidaten ab
– ruft auf, politische Kräfte zu unterstützen, die FÜR ein demokratisches Miteinander sind – und nicht jene, die lautstark „gegen“ etwas sind.
– bittet – vor allem jungen Menschen – ihre Gründe FÜR ihre Wahlentscheidung vorzutragen
– auf gezielte Weise auch Jung- und Erstwähler einbinden und erreichen.
Das überparteiliche Informationsportal www.wir-wählen.info gibt Deutschen aus Russland ebenso wie Freunden und Partnern eine Stimme, um sich aktiv an der politischen Willensbildung zu beteiligen und in dem demokratischen Prozess wahrgenommen zu werden.
https://www.lyra-ev.de/inhalte/rechtliche/impressum.html
https://www.jugend-lmdr.de/informationen/rechtliche/impressum.html